WIE KOMME ICH DAHIN

Pragser Wildsee

WIE KOMME ICH DAHIN

Plätzwiese

Mehr

Erreichbarkeit

Zum Pragser Wildsee

Inmitten des Naturparks Fannes-Sennes-Prags liegt der Pragser Wildsee. In einem wildromantischen Felsenkessel eingezwängt und vom majestätischen Seekofel überragt, gilt er als schönster See der Dolomiten.  Der Pragser Wildsee gilt als die Perle der Dolomitenseen.

Das Pragser Tal ist für den öffentlichen Verkehr ganztägig geöffnet. Es kann mit dem PKW, mit den öffentlichen Verkehrsmittel und zu Fuß erreicht werden.

Für die Einfahrt ins Pragser Tal braucht es keine Online - Buchung. Derzeit kann der Pragser Wildsee zu jeder Zeit besucht werden.

Das Pragser Tal

Das alles sind wir

weitere Restaurants / Shops : Hotel Brückele, Hotel Hohe Gaisl, Hotel Pragser Wildsee, Gasthof Mösslhof, Speckstube Eggerhof, Restaurant Pizzeria Sonnleiten, Dürrensteinhütte, Grünwaldalm, Stollaalm, Konditorei Trenker, Emmas Bistro, Chalet Pragser Wildsee

FAQs

Was du wissen solltest

Der Pragser Wildsee kann zu jeder Zeit besucht werden. Es bedarf für die Einfahrt ins Pragser Tal keine Online - Buchung mehr.

Bei winterlichen Verhältnissen (Schnee, Matsch oder Eis) dürfen auf Südtirols Staats- und Landesstraßen ALLE Fahrzeuge nur mit Winterreifen oder mit montierten Schneeketten (bzw. mit einer gleichwertigen, homologierten Ausstattung) fahren.

Nein, der Besuch am Pragser Wildsee ist frei.

 

Der Rundweg um den Pragser Wildsee ist nur teils geöffnet. Zur Zeit ist nur die rechte Uferseite begehbar.

Der See ist nicht zugefroren. Solange er nicht komplet zugefroren ist, ist das Betreten strengstens verboten!

Regelung ab 11.09.2023

Die Linie 442 bringt Dich direkt von Toblach/Niederdorf zum Pragser Wildsee. Es gelten die Tarife für den öffentlichen Nahverkehr.

MOBILCARDS, Wertkarten und Gästekarten wie HolidayPass oder Almencard sind gültig. Die Mobilcard ist bei den „südtirolmobil“- Verkaufsstellen sowie in den Tourismusbüros erhältlich. Bus – Tickets können auch beim Busfahrer direkt gekauft werden. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

 

     
     
     
     
     
     
     

Seit 11.09. sind MOBILCARDS, Wertkarten und Gästekarten wie HolidayPass oder Almencard in der Linie 442 wieder gültig.

Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres fahren kostenlos. Fahrgäste ab dem 6. Lebensjahr zahlen.

In den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren vierbeinige Begleiter zum Normaltarif (Beschluss L.Reg. Nr. 760/2016 Art. 23). In allen öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Hunde einen Maulkorb.

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es am Pragser Wildsee und am Parkplatz Brückele.
Achtung: Die Parkplatzmöglichkeiten sind beschränkt und kostenpflichtig.

Ja, Reisebusse können den Pragser Wildsee zu jeder Zeit erreichen. Es gibt jedoch nur beschränkte Parkplatzmöglichkeiten für Reisebusse.

 

Die aktuell geöffneten Hütten findest du hier.

Am Parkplatz am See (in der Nähe des Hotels Pragser Wildsee) gibt es gebührenpflichtige WCs.